100 KulTouren
- Alle
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022




































































































Liste (PDF-Download)
-
100. Urs Schnider über den KulTour-Autor Bruno Glaus: Rückblick auf 100 KulTouren
-
99. Jakob Sager schwärmte von Theilhard de Chardin: Ein Impfung mit Folgen
-
98. Marth Burkhardt in Pole-Position: Gommiswald und Schmerikon nahe dran
-
97. Schultheater ist kein Pflichtstoff: Theater Lenz und Junges Theater mit «Tschick»
-
96. Die vergessene Huguette Mannhardt-de Lopez: Zum Frauentag
-
95. Kunst verschwindet: Fluch oder Segen? Skulptur von Ernst Ghenzi wird transloziert
-
94. Plaketten-Kunst: Von der Schellen-Goggi-Zunft bis Bruno Paradowski in Benken
-
93. Die Demokraten im Turnverein – zum 100. Geburtstag von Benjamin Glaus
-
92. Skurriler Wald von Lutz&Guggisberg, der Wald als Sanatorium (Peter Brunner)
-
91. Hans-Ulrich Blöchliger dokumentiert soziale Energie – Vereinsleidenschaften
-
90. Rapperswiler Weihnachtsbeleuchtung wird zur Kunst von Judith Kakon
-
89. Xylon Schweiz feiert. Mit dabei Raphael Rezzonico. Buch von Georg Wick
-
88. Vom Schülerbischof zum Klausbrauch – Buch zum Kaltbrunner Klausgang
-
87. Ein Katharinenturm auch im Raum Zürichsee Linth? Erste Frauen werden genannt
-
86. Zu den Beatles nach Liverpool und zu Mackintoshs nach Glasgow mit Interrail
-
85. Craft-Beer-Revolution in der Regien und das Eigenbräu der Trappisten-Mönche
-
84. Schindelkunst in Amden – eine Spurensuche mit Thomas Angehrn
-
83. Peterburger Hängung: Bildwolken von Florian Hürlimann im Kunstzeughaus
-
82. Stadt-Land-Kluft, Eastwood-Methode und Holzkunst von Hausenbaur im Kreuzstift
-
81. Giuseppe Corciulo im «Himmel Helvetia» von Leila Bock alias Anita Zimmermann
-
80. Regionale Verbundenheit: Wenn Kunstwerke unter Textlast kollabieren
-
79. Walensee-Dramen, Bilder von Balz Stäger und Berichte von Viehtransporten
-
78. Das Heunetz und «Fountain» – Seliner, die Baroness oder Duchamp?
-
77. Gletscher inspirierten Niki de Saint-Phalle, Markus Gisler und Erika Rüegg
-
76. Gwerders und Günthard im Müsigricht – Herzanschluss ans Muotathal
-
75. Der Lignosaurier aus der Lignoform und Migrationskunst von Milano in Kaltbrunn
-
74. Von Bärlauchsuppe zum Schafwolle-Kardieren in den Guckkaste von Billotte
-
73. Kafka und Tanzkunst im Kunstzeughaus, Germaine Richier in München
-
72. Hasenkunst von Jeff Koons, Marlies Pekarek und Seishi Irikawa – und Hasen im Riet
-
71. Gommiswaldner Floristin Simone Serra-Helbling inszeniert Werk von Schoch im Kunsthaus Aarau
-
70. Wassers Kraft im BGZ: Strudeltöpfe von Anton Hässig und Fotokunst von C.Fröhlich
-
69. Schmiedekunst und Malerei: Hansjörg Domeisen, ein Rapperswiler Urgestein
-
68. Die «Regionale» mit Jean Marin, Frommelt, Reichmuth, Lämmli, Pekarek
-
67. Glitchart in Münche und mit Flora Frommelt im Kunstzeughaus
-
66. Das Hamsterrad und die Entschleunigung – Amaris Navarro in der Alten Fabrik
-
65. Die Gaia-Hypothese und die Weihnachtsgeschichte vom Mövestör
-
64. Der Samichlaus war ein Türke aus Myra bei Patara – heute Schildkröten-Paradies
-
63. Jagdsysteme, Jagdkunst und die Kaltbrunner Jagdkultur
-
62. Mutige Frauen: Auf Spurensuche in Rappeswil und Bern – dank Petitionärinnen
-
61. Grabmal – Kunst- und Kultobjekt. Von Melanie Kuster bis Jean Mauboulès
-
60. 175 Jahre Bundesverfassung: «Constitutio» im Kino, Renée Levy am Bundeshaus
-
59. Kaltbrunns Alex Naef feiert Lebenswerk in Peccia im Maggiatal
-
58. Eschenbach, der Sandstein, die Kunst und Rock’n’Art
-
57. Kunst im Garten von Enea (mit Sylvie Fleury) und in Uznach (Henri Presset)
-
56. Die Linth – Wahrzeichen in der Kunst von Kraaz, Steiner, Wick und Ebel
-
55. Camera Obscura von Alder auf der Ufenau, von Günthardt im BGZ Uznach
-
54. Kunst im Asylzentrum Uznach – muss Werk von Jost Blöchliger weichen?
-
53. Open Art statt Outsider-Art: Stiftung Balm stellt im Stadthaus aus
-
52. Vollenweider, Born, Hirsch und Hofer in den Künstlerbüchern von Gerold Späth
-
51. Adebaren: Regietheater oder Texttreue: Barbara Schlumpf differenziert
-
50. Nachkriegskinder, «Stolpersteine», Kunst und Briefe als Mahnmal (Schröder)
-
49. Inspinniert in Rapperswil mit albi negri (A.Gübeli) und Schweizer Spitzenkunst
-
48. Grafic scores von Barry Guy und Hujässler an letzter Musignacht
-
47. Bienenkunst in Rapperswil und Bienenstand in Kaltbrunn
-
46. Roman Signers Impuls: Wiederentdeckung von Hans Brühlmann in Vättis
-
45. Federi-Club, Sozialdemokratie, Arbeiterbewegung – 1. Mai-Bild von R. Gessner
-
44. Gugus Dada und Cabaret Voltaire mit com&com (Hedinger / Gossolt)
-
43. Madonna, Conchita – Frau am Kreuz von Meran bis Tuggen
-
42. Judas und Abendmahlbilder im Tessin und in Uznach (Hans Baumhauer)
-
41. Kreuzwege in Maseltrangen, Wattwil und Uznach – Kulturgüterschutz C
-
40. Spiegellabyrinth von Pistoletto in Biella und Spiegelbild von G. von Mentlen
-
39. Plakate, Kreiselkunst und Fahnen: Fragwürdige Verbote
-
38. Zwischenbilanz: Ich schlage den Bogen von Kunst zur Kultur
-
36. Beerdigungskultur, Abdankung und die «Tote Klasse» von Tadeusz Kantor
-
35. Chalet von Patrick Lambertz und Stall von Detlev Willand
-
34. Holzkunst von Paul Steiner und Gigantomanie von Koons und Urs Fischer
-
33. Corona und Fasnacht – Impuls oder Todesstoss?
-
32. Wandkunst und Street-Art– von LeLocle (Dominik Rüegg) bis Mannheim
-
31. Die Familie in der Kunst: Schifferle, Schnider, Corciulo und Volgger
-
30. Silvester-Chläuse in Appenzell, Zauern mit Holzschnitt von Georg Wick
-
29. Wilde Kunst in Rapperswil: Rohr, Wenger, Di Bettschen mit Warhol-Leihgaben
-
28. Weihnachten: König Salomon, Menelik und Krippenkunst aus Gommiswald
-
27. Reisebüro Linth Kaltbrunn mit Werken von Arnold Brader und Oscar Schnider
-
26. Kunst im Kollektiv: Gruppenausstellung im Kunstraum Zeitfalten Uznach
-
25. Oberholzer und Gmür hätten längst Kunstpreis verdient – Kunstpreis fehlt
-
24. Ukraine und Krieg im Kunstzeughaus
-
23. Rotary-Auktion für Ukraine mit Signer, Villiger, com&com und Heinz Müller
-
22. Erinnerungskultur auf dem Friedhof: Traber, Thum mit Verweis auf Kantor
-
21. Eschenbach brilliert mit Laienkultur: Malatelier Rüegg und Stall 4
-
20. Revolution der Italiener im Doggen und Bruhins Blick über die Linthebene
-
19. Cover-Kunst verführt zur Musik – Von Gadient bis Schoder
-
18. Kunst und Migration: Ai WeiWei auf den Lofoten, Peter Kuyper im Reisebüro Linth.
-
17. Wicki und Ayer: Vergessene Frühverstorbene: Milchkanal als Erinnerung.
-
16. Kriegsschauplatz Kaltbrunn beim Steinhaus: Suworow-Memorial bei Panix
-
15. Hochzeitskultur mit Traumeister und Kunst: Kaufmann, Kirchner, Scherrer…
-
14. Relief von Otto Münch: Die Verbrennung des reformierten Uzner Kaisers
-
13. Hubers Hamsterrad und die Kunst in der Villa Menafoglio Litta Panza in Varese
-
12. Holzkunst in Pfäfers: Dalvit, Rohr, Steiner, Künzi und Kuyper
-
11. Über Winiger, Galerie 57 und den Rapperswiler «Bären»
-
10. Auf Mövensuche im Riet und schwarze Erde im Bild von Stefan Gort
-
9. Hugentoblers Lastenträger an Schulhauswand in Schmerikon
-
8. Ursula Palla: Kunst und Poesie mit Wurzeln und Pflanzen
-
7. Rietland mit Hunzikers Moorlandschaften und Torfstichsee im BGZ
-
6. Arte Povera: Mariuschlas «Zeitschichten» zum Festspiel in Schänis
-
5. Paul Malina dokumentiert gewichene Schönheit in Rapperswil-Jona
-
4. Schindelmacher Flütsch, Joseph Beuys und Oskar Dalvit
-
3. Stillleben von Hofmann-Marsy im Wartesaal Reichenburg
-
2. Das Künstlerdorf Amden, Josua Klein und Werner Zemp
-
1. Über Morcheln, Steinpilze und Pilzkunst im Kunstzeughaus